• HOME
  • KATEGORIEN
    • Shopware Plugins
    • WordPress Woocommerce
    • Tastenkürzel / Shortcut
    • Tipps und Tricks
    • Online Marketing
  • PORTFOLIO
  • REFERENZEN
  • SERVICE
  • PREISLISTE
  • ÜBER UNS
    • UNSERE VORTEILE
    • UNSER TEAM
      • Sven Monti Montermann
    • UNSERE KUNDEN
    • UNSER BLOG
  • KONTAKT

„Vorsicht beim Betreten von diesem Geschäft“ – Klingt Merkwürdig?

monweb21
EDV-Sicherheit

Stellen Sie sich vor Sie wollen ein Geschäft betreten und am Eingang sagt Ihnen jemand: „Vorsicht, betreten Sie diesen Laden besser nicht, es ist hier nicht sicher“.

Klingt Merkwürdig? Passiert aber leider unzählige male. Die Geschäftsführung bekommt das teilweise gar nicht mit.

Im realen Leben passiert dies so natürlich nicht, aber im Internet. Unzählige Webseiten sind nicht ordentlich technisch angepaßt und immer mehr Browser warnen beim betreten dieser Webseite mehr oder weniger vor dieser Sicherheitslücke.

Heute ist eine sogenannte SSL-Verschlüsselung (http wird zu https) eigentlich Standart aber von vielen Webseitenbetreibern noch nicht eingesetzt. Wobei ja gerade jetzt wegen der in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) solche Datensicherheitsmaßnahmen in aller Munde sind, scheuen doch noch sehr viele Betreiber den Schritt zur sicheren Seite.

Es ist also nicht nur eine gesetzliche Vorgabe bei einigen Webseiten eine SSL-Verschlüsselung durchzuführen, sondern sollte jeder alleine schon aus dem Grunde machen um seine Besucher, und somit mögliche Kunden, nicht abzuschrecken.

Außerdem gehe ich mal davon aus das die Mitbewerber mit einer „Sicheren“ Webseite von Google besser bewertet werden, also höher gerankt wird und somit werden „unsichere“ Webseiten abfallen, was ich auch nur unterstützen kann.
Niemand möchte seine persöhnlichen Daten und schon gar nicht seine Bank/Kreditkarten Daten auf unsicheren Webseiten geklaut wissen.

So eine SSL-Verschlüsselung ist auch gar nicht so ein Hexenwerk, es funktioniert mit Hilfe eines Zertifikates was die Datenverbindung vom Browser zu dem Server absichert. Diese Zertifikate gibt es teilweise sogar kostenlos. Es ist Empfehlenswert, aber ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Außerdem liegt es auch daran welchen Vertrag man hat und bei welchem Webseitenhoster/Server die Webseite liegt.

Kosten für so eine Umstellungsarbeit bei einer bestehenden Webseite liegen meiner Beobachtung nach so bei ca. 100 bis 200,-€. Es ist darauf zu achten das bei bestehenden Webseiten die alten Webseiten mit http auf die https umgeleitet werden, sonst verliert man das bisherige gute Ranking bei den Suchmaschinen. Außerdem sind noch einige weitere technische Einstellungen zu machen (z.B. Google Analytics, Google Search Konsole usw.).

Bei neu erstellten Webseiten sollte es erheblich günstiger sein. Bei Websemo werden neue Webseiten immer mit einer SSL-Verschlüsselung übergeben.

Solche SSL-Verschlüsselungen sollten daher besser immer vom Fachmann durchgeführt werden.

Zu guter Letzt noch die Warnung das „Abmahnanwälte“ wohl gezielt „unsichere“ Webseiten, bei denen eine SSL-Verschlüsselung nach dem DS-GVO Pflicht ist (z.B. Onlineshops, Kontaktformulare), als Grund nehmen werden eine rechtlich richtige Abmahnungen zu schreiben.

Das „ob“ man eine sicherer Webseite mit SSL-Verschlüsselung haben muß sollte nach diesem Blog wohl jedem klar sein.

Und es sieht ja auch schöner und vertrauensvoller aus wenn kein Warnhinweis im Browser angezeigt wird sondern ein schickes grünes „geschlossenes Schloß“ Symbol und der Hinweis „Verbindung ist sicher“ 😉

Also, gerne bei Uns melden falls Hilfe benötigt wird oder noch offene Fragen sind.

zum Kontaktformular

Auf das unsere Online-Welt ein wenig sicherer wird 🙂

LG Monti

EDV-Sicherheit, http auf https Umstellung, SSL-Verschlüsselung

Über den Autor
Sven Montermann
CEO Webagentur WEBSEMO, Onlinemarketing-Experte, Produktfotograf mit über 30.000 Produktbilder, Content-Creator Video und Text.
Momentan über 12 eigene Webseiten. (websemo.de, lisomo.de, greatpictures.de, pkw-anhaenger-teile.de uvm)

Vorheriger Beitrag
DS-GVO – „Brauche ich eine SSL-Verschlüsselung?“ „Reicht meine Datenschutzerklärung?“
Nächster Beitrag
Wissen wie und was die Konkurrenz im Internet so macht?!

Ähnliche Beiträge

DS-GVO – „Brauche ich eine SSL-Verschlüsselung?“ „Reicht meine Datenschutzerklärung?“

EDV-Sicherheit

Hacken ist erschreckend einfach

EDV-Sicherheit

„EDV Tipps und Tricks“ Youtube Kanal – Thema „EDV-Sicherheit“

EDV-Sicherheit

Neueste Beiträge

  • Service, Wartung und Onlinemarketing Flatrate
  • Hacken ist erschreckend einfach
  • Umsatz verdoppeln! Was ist man bereit dafür zu investieren?
  • Funktion vor Design – Geld verdienen geht vor Design bei einem Onlineshop
  • Mehr Kunden, mehr Verkäufe, mehr Besucher? JA!!!

Kategorien

  • Allgemein
  • Coding
  • Creative
  • Design
  • EDV-Sicherheit
  • Onlinemarketing
  • SEO
WEBSEMO Web Service & More
WEBSEMO Web Service & More
5.0
Basierend auf 3 Bewertungen
powered by Google
bewerte uns auf
MsFeldmann
MsFeldmann
05:42 04 Feb 21
Sehr professionelle Hilfe, jederzeit erreichbar. Danke für die Unterstützung...kann ich nur weiterempfehlen!
Der Duke
Der Duke
13:20 02 Sep 19
Super Arbeit, bester Mann *****
Joachim Maack
Joachim Maack
19:08 22 Apr 19
Sehr Hilfreich gewesen 🤗alles geklappt für einen anständigen Preis. Einen guten Job gemacht. Danke Schön
Alle Bewertungen anzeigen
js_loader

weitere Link Empfehlungen
Greatpictures – Foto und Filmservice
DJ-Monti – DJ, Tontechniker und Lichttechniker

Cookie-Einstellungen

© 2023 WEBSEMO | Datenschutzerklärung  |  Impressum